Auswertung
Zähle jetzt die Punkte aller Fragen je nach Resilienzfaktor zusammen und teile die Summe durch die Anzahl der Fragen (=Durchschnitt) , die du in der jeweiligen Kategorie beantwortet hast.
Frage 21 Frage 22 Frage 33 Frage 24 Frage 25 Summe Durchschnitt
(Summe/5)
……… ……… ……… ……… ……… ………
………
Optimismus
Frage 6 Frage 7 Frage 8 Frage 9 Frage 10 Frage 11 Summe Durchschnitt
(Summe/6)
……… ……… ……… ……… ……… …….. ………
………
Lösungsorientierung
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Summe Durchschnitt
(Summe/5)
……… ……… ……… ……… ……… ………
………
Opferrolle verlassen
Frage 12 Frage 13 Frage 14 Frage 15 Frage 16 Summe Durchschnitt
(Summe/5)
……… ……… ……… ……… ……… ………
………
Verantwortung
Frage 17 Frage 18 Frage 19 Frage 20 Summe Durchschnitt
(Summe/4)
……… ……… ……… ……… ………
………
Netzwerkorientierung
Frage 26 Frage 27 Frage 28 Frage 29 Summe Durchschnitt
(Summe/4)
……… ……… ……… ……… ………
………
Zukunftsplanung
Frage 30 Frage 31 Frage 32 Frage 33 Frage 34 Summe Durchschnitt
(Summe/5)
……… ……… ……… ……… ……… ………
………
Trage nun die Durchschnittswerte in die jeweilige Skala ein:
(Vorsicht: die Reihenfolge der Resilienzfaktoren ist verändert)

Das ist jeweils dein Ergebnis:
Durchschnittswert
1 bis 2,5 geringe
Ausprägung des Resilienzfaktors
2,51 bis 3,5 mittlere Ausprägung des Resilienzfaktors
3,51 bis 5 hohe Ausprägung des Resilienzfaktors
Bist du überrascht? Oder hast du das Ergebnis erwartet?
Wichtig: Es gibt
kein richtig oder falsch!
Das ist lediglich eine Reflexion, dein Status quo.
Darauf kannst du aufbauen und die Punkte herausfinden, an denen du noch arbeiten solltest.