Resilienztest
Der Resilienzfragebogen enthält 34 Fragen und die Fragen kannst du mit folgender Punkteangabe bewerten:
1 - trifft überhaupt nicht zu
2 - trifft eher nicht zu
3 - trifft teilweise zu
4 - trifft eher zu
5 - trifft voll und ganz zu
Los geht´s!
* ©DGPG Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung
>>> notiere die Nr der Fragen und die Punkeanzahl dazu auf einem Zettel -
du benötigst das dann für die Auswertung
Diese Aussage trifft auf mich wie folgt zu
(1 überhaupt nicht bis 5 voll und ganz):
1 Ich kann für jedes Problem eine Lösung finden
2 Wenn ein Problem entsteht, fallen mir in der Regel mehrere Lösungswege ein.
3 Bei Problemen, gelingt es mir, nicht in eine Denkweise zu verfalle die das Problem in den Vordergrund rückt, sondern deren Lösung.
4 Mein Leben wird häufig durch mein eigenes Handeln bestimmt, weniger bzw. nicht von anderen Menschen oder Situationen.
5 Wenn ich mich anstrenge, habe ich auch Erfolg.
6 Ich schaue stets optimistisch in die Zukunft.
7 Ich konzentriere mich meist auf die positiven Dinge einer Sache, selbst wenn es Probleme sind.
8 Ich gehe zuversichtlich an Dinge heran und habe keine Angst enttäuscht zu werden.
9 Ich bleibe stets optimistisch, auch wenn mir Widerstände entgegenstehen.
10 Egal, was auf mich zukommt, mir fällt immer ein, wie ich es lösen kann.
11 Was ich angehe, gelingt mir in der Regel auch.
12 Ich bemitleide mich selten selbst, wenn andere oder das Leben mir Unwägbarkeiten auferlegen.
13 Ich fühle mich selten ungerecht behandelt, wenn ich kritisiert werde.
14 Ich neige selten zu Rachegelüsten, wenn mir jemand Ungerechtes antut.
15 Ich lästere nicht gerne über andere.
16 Bei Krisen oder Problemen sehe ich immer den Anteil, den ich selbst dazu beigetragen habe.
17 Ich frage nicht "Wer hat Schuld?", sondern "Wie bringen wir das wieder in Ordnung?".
18 Ich stelle mich auch unangenehmen Einsichten und trage die Konsequenzen
19 Ich übernehme gern Verantwortung und gehe oft voran.
20 Ich empfinde mich als wertvollen Menschen.
21 Mir fällt es einfach, meine eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten zu akzeptieren.
22 Ich kann Ärgernisse gut akzeptieren, wenn ich sie nicht ändern kann.
23 Ich kann mich schnell auf Veränderungen, die mein Leben betreffen, einstellen.
24 Es ist für mich erträglich, wenn Dinge nicht so laufen, wie ich es gerne hätte.
25 Ich begreife Krisen stets als Chance für Neues.
26 Ich bin offen für fremde Unterstützung, denn gemeinsam geht´s oft besser.
27 In der Regel vertraue ich Mitmenschen.
28 Es ist leicht für mich, andere um Hilfe zu bitten.
29 Ich habe für verschiedene Lebensbereiche Ansprechpartner, die mir helfen können.
30
Wenn ich mir etwas vornehme, prüfe ich Chancen und Risiken, bevor ich mich für einen Weg zum Ziel entscheide.
31 Ich habe konkrete Lebensziele und verfolge diese auch konsequent.
32 Es fällt mir leicht, meine Absichten und Ziele zu verwirklichen.
33 In unerwarteten Situationen weiß ich meistens, wie ich mich verhalten soll.
34 lch mag es, mich an Zielen zu orientieren, auch wenn es nicht meine eigenen sind.